Anstriche
Holzschutzanstriche
Verschiedene Holzarten und unterschiedlich behandeltes Holz machen sehr aufwändige Vorarbeiten - z. B. Abschleifen - notwendig.
Ob lackiert oder lasiert wird, welcher Anstrich geeignet ist und einiges mehr ist vom Objekt notwendig. Türen und Fenster werden anders behandelt als Balkongeländer und Dachüberstände.
Metallschutzanstriche
Metalle korrodieren im Freien, wenn sie ständig der Witterung ausgesetzt sind und werden unansehnlich.
Ein Schutzanstrich schützt Stiegen- und Balkongeländer, Gartenbänke und andere Gegenstände aus Metall vor Rost und erzeugt frische Farbe und Glanz.
Die Grundierungen und der Lack müssen aufeinander abgestimmte sein.
Betonschutzanstriche
Beton, gemischt aus Zement, Wasser und Sand altert natürlich und dabei verändern sich die Eigenschaften des Materials.
Gefährlich ist dieser Alterungsprozesse bei Stahlbeton, da hier der eingearbeitete Stahl zu rosten beginnt.
Ein spezieller Schutzanstrich hilft hier, das Eindringen von Wasser zu verhindern und gleichzeitig besteht die Möglichkeit mit Farben die Betonkonstruktion zu gestalten.
Korrosionsschutzanstriche
Siehe Metallschutzanstriche und Betonschutzanstriche.